Elektro-Fähre: 250 Tonnen schwerer Schiffsakku geht in Betrieb
Die Fähre für über 2.000 Passagiere soll zukünftig eine 60 km lange Route befahren. Die Batterie muss hohen Standards genügen. (Schifffahrt, Akku)
Die Fähre für über 2.000 Passagiere soll zukünftig eine 60 km lange Route befahren. Die Batterie muss hohen Standards genügen. (Schifffahrt, Akku)
Wer „123456“ als Passwort verwendet, ist damit nicht allein. Millionen anderer Menschen tun das ebenfalls. Ob das schlimm ist, hängt vom Kontext ab. (Passwort, Sicherheitslücke)
Perfekt für Mesh, PoE und schnelles Dual-Band-WLAN im ganzen Zuhause: Der beliebte Cudy AC1200 Access Point ist bei Amazon im Angebot. (WLAN, Mesh)
Nextcloud Workspace soll Videochat, Office-Programme, E-Mail und Cloudspeicher bieten und dabei die DSGVO einhalten. (Cloud-Dienste, Office-Suite)
Ein Ladegerät von Ugreen mit 200 W Gesamtleistung, acht USB-Ports und zwei Meter langem Netzkabel gibt es bei Amazon zum Angebotspreis. (Technik/Hardware)
Nutzer von Googles KI-Tool NotebookLM können künftig mittels eines Quiz und Karteikarten ihr Wissen vertiefen. (KI, Google)
Er würde die aktuelle Kapazität von Großspeichern mehr als verdoppeln. In der Lausitz soll Europas größte Batterie entstehen. (Energiewende, Akku)
Das iPad Pro ist mit M5-Chip wieder das beste Tablet aktuell. Apple will es zudem als Laptop-Ersatz positionieren – was nicht funktioniert. Ein Test von Oliver Nickel (iPad Pro, Apple)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um kommerzielle Windows-10-PCs für die erweiterten Sicherheitsupdates zu aktivieren. Microsoft klärt auf. (Windows 10, Microsoft)
Apple soll die Synchronisation von WLAN-Netzwerken zwischen Apple Watch und iPhone abschaffen wollen – statt sich dem DMA zu beugen. (Apple Watch, Apple)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.