Nvidia: Cuda-Plattform unterstützt in Zukunft RISC-V
Nvidia öffnet die Cuda-Plattform für die Open-Source-Befehlssatzarchitektur RISC-V. (RISCV, Prozessor)
Nvidia öffnet die Cuda-Plattform für die Open-Source-Befehlssatzarchitektur RISC-V. (RISCV, Prozessor)
Ein Forschungsteam hat überprüft, ob es sich bei dem interstellaren Besucher 3I/Atlas um ein Alien-Raumschiff handeln könnte. (UAP, Aliens)
Für den Cispe ist Gaia-X nicht tot. Im November sollen mehr als 3.000 zertifizierte Dienste veröffentlicht werden. (EU, Datenschutz)
In-Ear-Kopfhörer von Soundcore mit adaptivem ANC, Hi-Res Sound und bis zu 50 Stunden Spielzeit gibt es bei Amazon zum Sparpreis. (Kopfhörer, Audio/Video)
Drei Stunden ging bei Alaska Airlines nichts mehr: Wegen eines IT-Problems wurden alle Flieger am Boden gelassen. (Luftfahrt, Sicherheitslücke)
Ein polnischer Entwickler konnte sich gegen ein Coding-Modell von OpenAI durchsetzen. Dieses besiegte aber elf andere Wettbewerber. (KI, Softwareentwicklung)
Der Vodafone-Partner AST SpaceMobile will weltweit das 430 bis 440 MHz Band für sein Leo-Netzwerk nutzen. Amateurfunker protestieren. (Satelliten, FCC)
Computer langsam, PS5 quillt über? Bei Amazon gibt es eine M.2 SSD mit 2 TByte von Lexar für unter 130 Euro – günstig wie am Prime Day. (Solid State Drive, Speichermedien)
Die genauen Auswirkungen der von Schiffen verursachten Methanemissionen auf das Klima sind bislang unbekannt. (Schifffahrt, Verkehr)
Der Sysadmin-Day feiert an diesem Freitag sein 25-jähriges Bestehen. Das wollen wir mit einer besonderen Mitmachaktion feiern! (Sysadmin Day, Security)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.