Auf einem Kontinent, bei dem sich das Verlegen oder Aufhängen von Kabeln oft nicht anbietet, braucht die Finanzbranche drahtlose Lösungen. Ein Unternehmen will auch in den entlegensten Orten Geldautomaten mit dem Finanznetzwerk verbinden. (Fintech, Internet)
Golem
- Coding mit KI: Deepseek baut regionsabhängig Fehler in Programmcode ein
- Erneuerbare Energien: Energiewende kostet maximal 300 Euro pro Kopf und Jahr
- Tarran T1 Pro im Test: Ist das noch ein Lastenrad oder schon ein Gadget?
- Anzeige: Laptop mit OLED-Display 270 Euro günstiger bei Amazon
- Salesloft Drift: Datenklau betrifft wohl 1,5 Milliarden Salesforce-Datensätze
- Anzeige: Tageslichtlampe jetzt bei Amazon mit 47 Prozent Rabatt
- Türen: VW ID.4 - Rückruf für 100.000 Fahrzeuge
- Nach Druck von FCC-Chef: Show von Trump-Kritiker Kimmel abrupt abgesetzt
- Comdirect: Commerzbank entwickelt Bitcoin-Handel für Privatkunden
- Von Microsoft zu Open Source: Bundesheer schließt Libreoffice-Umstellung ab