Neue Angriffstechnik: Eingriff in verschlüsselte Bluetooth-Verbindungen möglich
Potenziell Milliarden von Smartphones, Laptops, Tablets und anderer Bluetooth-Geräte sind anfällig für eine neue Angriffstechnik namens Bluffs. (Bluetooth, Smartphone)
Potenziell Milliarden von Smartphones, Laptops, Tablets und anderer Bluetooth-Geräte sind anfällig für eine neue Angriffstechnik namens Bluffs. (Bluetooth, Smartphone)
Jedenfalls hätte Mark Zuckerberg das vermutlich gerne so. Nach einem wochenlangen Test mit der Meta Quest 3 habe ich aber Zweifel, dass es bald dazu kommt. Ein Erfahrungsbericht von Martin Böckmann (Augmented Reality, 802.11n)
Im Xbox Store war sie schon zu sehen: In den kommenden Tagen erscheint eine Jubiläumsversion des ersten Beyond Good & Evil. (Beyond Good and Evil, Adventure)
Graviton-4-CPUs und Trainium-2-KI-Beschleuniger sollen deutlich leistungsfähiger sein als ihre Vorgänger – und günstiger als die Konkurrenz. (AWS, Prozessor)
Google will bis 2030 seine Rechenzentren mit sauberem Strom betreiben. Ein Geothermie-Kraftwerk versorgt zwei Rechenzentren in Nevada. (Google, Erneuerbare Energien)
Copilot ist bisher kaum auf dem Markt, Coachings und Beratungen können also nicht tief im Thema drin sein, meint ein Microsoft-MVP. (Microsoft 365, Microsoft)
Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Zugangsdaten, Lizenzschlüssel und andere sensible Informationen von Owncloud-Instanzen abzugreifen. (Owncloud, Server)
Der Retro Mini PC von Ayaneo kommt in zwei Versionen ab 150 US-Dollar. Die Hardware ist etwas betagt, vor allem bei der Grundversion. (Mini-PC, Computer)
Ein Stück Nostalgie zum Anziehen: Microsoft bringt den Bliss-Pullover auf den Markt, der das legendäre Windows-XP-Hintergrundbild zeigt. (Windows XP, Microsoft)
Im nächsten Jahr startet die Serie Fallout auf Basis der gleichnamigen Games bei Prime Video. Ein erster Schwung Bilder dazu sieht vielversprechend aus. (Fallout, Audio/Video)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.