Geforce RTX 5000 Blackwell: Nvidia verrät Europreise für neue Grafikkarten
Wer eine neue Blackwell-Grafikkarte haben will, muss wohl mindestens 650 Euro bezahlen. Die Geforce RTX 5090 wird merklich teurer. (Nvidia, Grafikkarten)
Wer eine neue Blackwell-Grafikkarte haben will, muss wohl mindestens 650 Euro bezahlen. Die Geforce RTX 5090 wird merklich teurer. (Nvidia, Grafikkarten)
Ein chinesischer Raketen-Wissenschaftler spricht über den Plan der Errichtung eines riesigen Solarkraft-Werks im Weltall. (Solarenergie, Raumfahrt)
Nvidias Grafiken zeigen: Im direkten Vergleich ohne neues DLSS ist selbst die Geforce RTX 5090 nur etwa 30 Prozent schneller. (Grafikkarten, Nvidia)
Aus einem Antragsportal der D-Trust GmbH sind potenziell personenbezogene Daten abgeflossen. Wer hinter dem Angriff steckt, ist noch unklar. (Cybercrime, Datenschutz)
Ein weiteres deutsches Unternehmen distanziert sich von Tesla. Grund sind die politischen Äußerungen und Social-Media-Aktivitäten von Elon Musk. (Tesla, Elektroauto)
Die Freebuds Pro 4 übertrumpfen das Vorgängermodell. Wie die Freebuds Pro 3 sind Huaweis neue ANC-Hörstöpsel meist besser als Apples Airpods Pro 2. Ein Test von Ingo Pakalski (Huawei, Test)
Tausende Bewohner Berlins müssten sich ein neues Smartphone zulegen, wenn sie die BVG-App weiter nutzen wollen. Das löst die seit Monaten anhaltenden Probleme mit der App dann aber auch nicht. (BVG, Smartphone)
Drei SPD-Jugendstadträte der Berliner Bezirke wollen ein umfassendes Handyverbot an allen Bildungseinrichtungen der Hauptstadt bewirken. (Smartphone, Mobil)
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist und bleibt kostenlos. Ein Blogbeitrag von Microsoft hatte etwas anderes suggeriert, doch nun ist er weg. (Windows 10, Microsoft)
Das deutsche Start-up Mynaric steht vor dem Ende: Hohe Verluste und auslaufende Kredite gefährden die Zukunft des Unternehmens. (Wirtschaft, Telekommunikation)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.