Eine Milliarde US-Dollar mehr hatte man an der Börse von Google erwartet. Der Konzern enttäuscht die Analysten fast nie beim Quartalsbericht. (Google, Börse)
Golem
- America Party: Musk fordert Trump mit eigener Partei heraus
- Wildberger: Digitalminister will digitale Bürgerleistungen aus App-Store
- Rechenzentren: Reiche will Konzernen die Stromrechnung bezahlen
- Souveränität: Deutsche Bahn verteidigt die Nutzung der US-Cloud
- Game of Thrones: 75 Prozent von The Winds of Winter sind fertig
- Lars Neumann: Was die Telekom mit der T Cloud vorhat
- Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Synchronisation
- (g+) Besser trainieren: Acht sportliche KI-Ideen für kluge Athleten
- Spyra Gravity im Test: Rambos Wasserbombenwerfer
- Tianwen-3: Marsproben könnten die Erde kontaminieren