Laut eigenen Aussagen konnten sich anscheinend die Angreifer fast sechs Monate lang im Firmennetzwerk bewegen und personenbezogene Daten abgreifen, nachdem sie auf Citrix unbefugten Zugriff erhalten haben. Schuld am Angriff habe keine Sicherheitslücke, sondern Brute-Forcing von Passwörtern. (Brute Force, Cyberwar)
Golem
- Call of Duty: Crossplay in Black Ops 6 kann ausgeschaltet werden
- Deutschland auf Platz 5: 17.000 Linux-Server anfällig für kritische Rsync-Lücke
- Mobilität: ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos
- Sportuhr: Garmin bringt EKG-Funktion auf Fenix 8
- Suchmaschine: Google-Suche funktioniert nur noch mit Javascript
- Hybridkonsole: Nintendo Switch 2 und inkompatible Spieleklassiker
- 24H2: Microsoft drängt Nutzer zu neuem Windows 11-Update
- Anzeige: Google Pixel Smartphone bei Media Markt: bis 250 Euro sparen
- (g+) KI, Biotech und Web3: Die wichtigsten Trends bei Tech-Investments
- Artificial Justice: Schuldig oder unschuldig - die KI entscheidet